Tilgungsfähigkeit


Definition Tilgungsfähigkeit

Eine Erweiterung der Kreditanspannung stellt die Tilgungsfähigkeit dar. Dabei werden sämtliche Forderungen den kurzfristigen Verbindlichkeiten gegenübergestellt und somit der strenge Scope,der operativen Situation der Kreditanspannung, um sämtliche Forderungen  und um sämtliche kurzfristige Verbindlichkeiten erweitert.

Formel

(Forderungen / kurzfristige Verbindlichkeiten) ×100%

Interpretation

Die Kennzahl sollte im Zeitverlauf mindestens 100% betragen, da sonst ein Liquiditätsengpass Eintritt bei mehrfacher Unterdeckung.[1]

[1] Vgl. cometis – „100 IFRS Kennzahlen Dictionary“ 2010, Seite 180