Kurs-Umsatz-Verhältniss


Definition Kurs-Umsatz-Verhältnisses

Bei der Ermittlung des Kurs-Umsatz-Verhältnisses wird der Börsenwert des Unternehmens (die Marktkapitalisierung) im Vergleich zum Jahresumsatz gestellt.

Formel Kurs-Umsatz-Verhältnisses

(Börsenwert / Umsatzerlöse)

Interpretation Kurs-Umsatz-Verhältnisses

Der resultierende Wert sollte dabei so gering wie möglich sein, da dies für eine preiswerte Aktie stünde.

Die Profitabilität einer Firma wird jedoch komplett außen vorgelassen. So ist zum Beispiel eine Aktie mit KUV 2 preiswerter als eine Aktie mit KUV 1, wenn das erste Unternehmen in der Lage ist, dauerhaft eine mehr als doppelt so hohe Umsatzrendite zu erwirtschaften[1].

Dem KUV wird in der Regel das KGV (Kurs Gewinn Verhältnis) vorgezogen.  Das KUV kommt nur zum Tragen bei Unternehmen, welche noch im Aufbau sind oder die gerade größere Umstrukturierungen vornehmen, denn diese bedeuten zunächst verstärkte Investion anstelle von einem stetig steigenden Gewinnbild.