Definition
Die Abschreibungsquote (Depreciaton rate) gibt die prozentuale Abschreibungshöhe des laufenden Geschäftsjahres, des zu Herstellungs- und Anschaffungskosten bewerteten Sachanlagevermögens zum Geschäftsjahresende, an.
Das Ergebnis ist zur Beurteilung der Ertragskraft wichtig, da zwischen Abschreibungen und Gewinnen eine Wechselwirkung besteht. „Verdiente“ Abschreibungen sind ein wichtiger Faktor der Selbstfinanzierung, da sie einen Aufwand aber keine Auszahlung darstellen.
Formel
( Jahresabschreibung Sachanlagevermögen /Sachanlagevermögen zu Anschaffungskosten am Periodenende ) ×100%
Interpretation
Die Zahlen der Abschreibungsquote gepaart mit der Anlagenabnutzungsdauer und zugleich der Investitionsquote geben Rückschlüsse zu einer intensiven oder weniger intensiven Abschreibungspolitik einer Firma.
Je höher die Quote ist, umso kürzer ist i.d.R, die Nutzungsdauer des Sachanlagevermögens und desto größer der künftige Investitionsbedarf.