Definition Umschlagshäufigkeit des Kapitals
Diese Kennzahl drückt aus, wie oft sich das im Unternehmen befindliche Kapital im Jahr umschlägt. Es unterliegt die Frage, wie schnell bzw. wie oft das eingesetzte Kapital (Gesamtkapital) durch die Umsatzerlöse dem Unternehmen wieder zufließen.
Formel
(Umsatzerlöse / durchschnittliches Gesamtkapital) ×100%
Interpretation
Je höher die Umschlagshäufigkeit des Kapitals, desto schneller fließt das Geld zurück in das Unternehmen und desto weniger muss „vorfinanziert“ werden durch eventuelle Kredite der Banken. Für Kreditgeber ist die Kennzahl auch hinsichtlich des Ausfallrisikos der Rückzahlung von Interesse.