Selbstfinanzierungsgrad


Definition Selbstfinanzierungsgrad

Der Selbstfinanzierungsgrad ist analog der Rücklagenquote, bezieht aber nur den Bestand an Gewinnrücklagen in die Berechnung mit ein. Die Kennzahl drückt die Fähigkeit eines Unternehmens aus, Eigenkapital durch Einstellungen in die Gewinnrücklagen zu bilden.[1]

Die Kennzahl dient als Indikator dafür, inwiefern das Management Anteilseigner davon überzeugen kann Gewinne zu thesuarieren (einzubehalten) um die Finanzkraft des Unternehmens zu stärken und um die Investitionsstärke zu erhöhen.

 

[1] Gräfer,H.: Bilanzanalyse, 2008, S.86

Formel

(Gewinnrücklagen / Eigenkapital) ×100%

Interpretation

Je höher die Kennzahl ausfällt, desto besser ist das für die Finanzkraft des Unternehmens zu werten.