kurzfristige Verschuldungsintensität


Definition kurzfristige Verschuldungsintensität

Zu den kurzfristigen Schulden zählen Kreditlinien kleiner ein Jahr.

Die kurzfristige Verschuldungsintensität gibt das Verhältnis der kurzfristig laufenden Kredite zum gesamten Fremdkapital wieder.

Formel

(kurzfristige Finanzschulden / Fremdkapital) ×100%

Interpretation

Je höher der prozentuale Anteil, desto instabiler ist die Finanzdecke des Unternehmens aufgestellt. Das Risiko des finanziellen Ungleichgewichts wird umso höher bewertet da neue Kredite und Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in Kürze anstehen könnten[1].

[1] Schierenbeck u. Wöhle: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 2008, S.763