Definition Free Cash Flow
Für den Free Cashflow gibt es diverse Berechnungsmethoden und Definitionsauffassungen. Kennzahlenboerse definiert ihn entsprechend der Siemens Business Unit „Transformers“, als Saldo zwischen dem erwirtschafteten operativen Cash Flow und den Nettoauszahlungen für getätigte Investitionen[1].
Der positive Free Cash Flow gibt den Spielraum für Zinszahlung, Dividendenausschüttungen, oder Gewinn-Thesaurierung, der negative Cash Flow impliziert die zusätzliche Cash Aufnahme durch Fremdkapitalgeber.
[1] Vgl. Working Papers No. 56; Working Capital Management in der wertorientierten Unternehmenssteuerung bei Siemens Transformers; Philipp Frintrop & Thomas Gruber 11/2010, S.7
Formel
Operativer Cash Flow – Nettoauszahlungen für Investitionen
Interpretation
Im Endeffekt beschreibt der free Cash Flow hier die Bewegung der liquiden Cashbestände in der Bilanz und ist von daher ein sehr stark schwankender Posten. Keines der Unternehmen hat zum Ziel liquide Cash-Bestände kontinuierlich aufzubauen, sondern zu investieren um eine bestmöglich Verzinsung des Kapitals zu erzielen.