EBITDA Marge


Definition EBITDA Marge

Analog der EBIT Marge ist diese Kennzahl noch freier von regionalen Steuer- und Bilanzierungsvorschriften und bilanzpolitischen „Spielchen“ der Firmen, da nun auch die Abschreibung neutralisiert werden, in dem sie dem Ergebnis hinzugerechnet werden. Für den globalen Vergleich von Firmen die am besten geeignete Kennzahl.

Auch für junge Unternehmen ist diese Kennzahl besonders wichtig. Start-Ups die keine, oder nur kleine Gewinne erwirtschaften haben, werden besonders in den ersten Jahren aufgrund der hohen Investitionsabschreibungen belastet. Durch die Neutralisierung dieses großen Aufwandspostens  kann eine positive EBITDA Marge für ein funktionierendes Geschäftsmodell stehen.

(( Ebitda )/ Umsatzerlöse)

Interpretation

Im Vegleich zu der Ebit-Marge kann man bei der Betrachtung beider Prozentwerte die Höhe und Auswirkung der Abschreibung ablesen.