Definition Dept Multiple
Als ein weiterer Indikator der Finanzstabilität wird das Dept Multiple berechnet. Die Kennzahl gilt als weiterer Verschuldungsgradmesser und ermittelt sich anhand des verzinslichen Fremdkapitals im Verhältnis zum operativen Cashflow oder aber dem EBITDA. Damit ist die Kennzahl sehr ähnlich dem dynamischen Verschuldungsgrad.
Das verzinsliche Fremdkapital ermittelt sich aus den Finanzschulden und den Pensionsrückstellungen, Anleihen und sonstigen verzinslichen Verbindlichkeiten.[1]
[1] Vgl. Wöltje, J.: Bilanzen, lesen-verstehen-gestalten, Auflage 10, S.347
(( Fremdkapital – liquide Mittel )/ operativen Cashflow)
Interpretation
Das Multiple drückt aus, wie viele gleich hohe Cashflows benötigt werden, um die verzinslichen Fremdkapitalbestände zu egalisieren und auszugleichen. Je kleiner das Multiple desto geringer ist das Unternehmen verschuldet, oder aber desto stärker war das operativer Ergebnis.
Die kennzahl kann nur bei positiven Cashflow ermittelt werden.